Smart East beim SET Hub Open 2025 der dena in Berlin

20. Januar 2025
SET Hub Open 2025 der DENA Deutsche Energie-Agentur am 17.01.2025 im Future Energy Lab / Berlin Foto: Claudius Pflug

Netzwerkveranstaltung des Start-up-Ökosystem der Energiewende, der Energiewirtschaft und Politik

Am 16. Januar 2025 fand die „SET Hub Open 2025“ im Future Energy Lab der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Berlin statt und brachte rund 140 Innovatoren aus der Energie-, Start-up- und Digitalbranche zusammen.

Start-ups im Bereich der Energiewende konnten ihre Ideen pitchen und sich vernetzen. Außerdem gab es mehrere Vorträge, zwei davon vom FZI. Der erste Vortrag behandelte die Herausforderungen und Lösungsansätze in der Kommunikation zwischen Smart-Meter-Gateway, Heim-Energiemanagementsystem und flexiblen Anlagen. Ein Thema, das auch in Smart East eine Rolle gespielt hat. Von den technischen Kommunikationsprotokollen bis zu regulatorischen Anforderungen rund um Smart Meter wurde beleuchtet, warum wir noch nicht einfach eine „Plug&Play“-Lösung kaufen können – und wo man ansetzen kann, um perspektivisch doch dorthin zu gelangen.

Der zweite FZI-Vortrag ging der Frage nach, welche Kundinnen und Kunden in absehbarer Zeit ein intelligentes Messsystem verlangen könnten. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Von dynamischen Tarifen über gemeinschaftliche Gebäudeversorgung von Solarstrom bis zur Steuerung von Ladestationen durch Netzbetreiber. Hier benötigen Messstellenbetreiber Unterstützung, um den Smart-Meter-Rollout besser planen zu können, der seit letztem Jahr auch in Deutschland losgeht.

Von inspirierenden Keynotes über politische Perspektiven bis hin zu beeindruckenden Start-up Pitches – der Tag war geprägt von spannenden Diskussionen und innovativen Ideen. Insgesamt war die Veranstaltung eine sehr gute Gelegenheit, sich mit anderen Playern der Energiewende zu vernetzen, die eigene Forschung zu präsentieren und inhaltliche Impulse mitzunehmen. Vor allem die Vielfalt der Ansätze hat gezeigt: Die Energiewende lebt von Zusammenarbeit und Kreativität.