Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt
(Mahatma Gandhi)
Die Fairantwortung gAG ist eine gemeinnützige Unternehmerinitiative aus Karlsruhe unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Dr. Frank Mentrup. Sie entstand 2013 aus der Vision heraus, den Wandel unserer Gesellschaft hin zu einem nachhaltigen und klimaverträglichen Wirtschaftssystem zu unterstützen. Fairantwortung versteht sich als Ideengeber und Mitmachgemeinschaft, bei der es aber gerade nicht um Verbote und Verzicht geht. Ziel ist es vielmehr, die Menschen zu sensibilisieren und ihnen konkrete Alternativen aufzuzeigen, um damit ein positiver Katalysator für wirklich nachhaltige Veränderungen zu sein. Mit konkreten Projekten zeigt Fairantwortung, dass Ökonomie und Ökologie nicht im Widerspruch zueinanderstehen, sondern ein „fairantwortliches“ Miteinander von Mensch und Natur möglich ist.
Der FairDay 2024 war ein Tag voller Impulse und inspirierender Beispiele, die Mut für die nachhaltige Transformation machen. Angesichts der Komplexität des richtigen Handelns bot der FairDay einen Tag lang den Raum, an dem die Teilnehmer voneinander lernen, sich vernetzen, austauschen und gegenseitig inspirieren konnten. In der beeindruckenden Kulisse des Coworking Space Steamworks und des ZKMs in Karlsruhe wurden spannende Impulse und innovative Lösungsansätze rund um das Thema „Nachhaltig Wirtschaften“ präsentiert. Es gab Workshops, Vorträge und Masterclasses mit ehrlichem Austausch und der Möglichkeit für unerwartete Gespräche und Partnerschaften.
Samrt East durfte da nicht fehlen. Dr. Christoph Schlenzig zeigte am Beispiel das Reallabors Smart East nicht nur, wie sich die CO2-Emissionen in einem städtischen Quartier in der Karlsruhe Oststadt rund um die Hoepfner Burg reduzieren lassen, sondern auch, welche luartiven Geschäftsmodelle für Quartiersenergeversorger möglich werden. „Bei meinen Vorträgen bin ich immer wieder überrascht, wie neugierig die Menschen auf Erfahrungen aus der Praxis der Energiewende sind. Mir geht es darum, Begeisterung für die Energiewende auszulösen, indem ich funktionierende Lösungen zeige und welche wirtschaftlichen Potentiale eine klimafreundliche Transformation des Energiesystems bietet“.