WeForming Projekt Meeting in Malaga

9. Dezember 2024
Kurz vor dem 1. Advent trafen sich alle Projektpartner im südspanischen Málaga. Es war nach Athen und Zagreb das dritte Konsortialtreffen.

Kurz vor dem 1. Advent kamen alle Projektpartner im südspanischen Málaga zusammen. Es war nach Athen und Zagreb das dritte Konsortialtreffen. Zusätzlich hat das KIT gemeinsam mit dem FZI ein Arbeitstreffen in Präsenz in Karlsruhe organisiert.

Das Treffen in Málaga diente neben der Vernetzung der 30 Projektpartner dazu, den aktuellen Stand des Projekts zu bewerten. WeForming läuft nun seit über einem Jahr und die ersten Meilensteine sind bereits erreicht. Das Gesamtprojekt liegt im Zeitplan und die Rückmeldung des Projektträgers war positiv.

Inhaltlich haben wir unter anderem die erste Version der „WeForming Middleware“ diskutiert. Diese wurde von European Dynamics vorgestellt und erlaubt es, Services über eine Weboberfläche anzubieten oder zu beziehen. Diese Services sind zum Beispiel:

  • die Prognose der Photovoltaikproduktion
  • das Teilen von eigenen Stromverbrauchsdaten zu Forschungszwecken
  • die Optimierung des Batteriebetriebs durch einen Dienstleister

Ziel dieser Plattform ist es, dass sich Gebäude-, Netz- und Energiemanagement-Dienstleister dadurch leichter finden und sich gegenseitig unterstützen.

WeForming Interoperability Middleware is the top layer of the common WeForming IT infrastructure end facilitates the horizontal coordination between WeForming partners

The WeForming Interoperability Middleware is the top layer of the common
WeForming IT infrastructure and facilitates the horizontal coordination between WeForming partners